- native
- 1. noun
1) (of specified place)
a native of Britain — ein gebürtiger Brite/eine gebürtige Britin
2) (indigenous person) Eingeborene, der/die3) (local inhabitant) Einheimische, der/diethe natives — die Einheimischen
4) (Zool., Bot.)2. adjectivebe a native of a place — in einem Ort beheimatet sein
1) (indigenous) eingeboren; (local) einheimisch [Pflanze, Tier]be a native American — gebürtiger Amerikaner/gebürtige Amerikanerin sein
native inhabitant — Eingeborene/Einheimische, der/die
2) (of one's birth) Geburts-, Heimat[land, -stadt]; Mutter[sprache, -sprachler]he's not a native speaker of English — Englisch ist nicht seine Muttersprache
3) (innate) angeboren [Qualitäten, Schläue]4) (of the natives) Eingeborenen-•• Cultural note:go native — die Lebensweise der Eingeborenen annehmen
Native AmericanDies ist die heute akzeptierte Bezeichnung für die Ureinwohner Nord- und Südamerikas sowie der Karibik. Sie wird besonders im offiziellen Kontext dem Ausdruck American Indian vorgezogen, da sie akkurater und positiver ist, denn Indian rührt daher, dass Kolumbus bei seiner Ankunft in Amerika annahm, in Indien zu sein. American Indian wird aber weiterhin viel verwendet und von den betreffenden Völkern nicht als diskriminierend empfunden* * *['neitiv] 1. adjective1) (where one was born: my native land.) Heimat-...2) (belonging to that place; local: the native customs/art of Brazil; This animal/plant is native to Australia.) Mutter-...3) (belonging by race to a country: a native Englishman.) eingeboren4) (belonging to a person naturally: native intelligence.) angeboren2. noun1) (a person born in a certain place: a native of Scotland; a native of London.) der/die Einheimische2) (one of the original inhabitants of a country eg before the arrival of explorers, immigrants etc: Columbus thought the natives of America were Indians.) der/die Eingeborene•- academic.ru/89383/Native_American">Native American- native language/tongue
- native speaker
- native to
- the Nativity* * *na·tive[ˈneɪtɪv, AM -t̬-]I. adj inv1. (of one's birth) beheimatet, heimatlichsb's \native country [or land] jds Heimatlandhe's a \native Canadian er ist gebürtiger Kanadiersb's \native language [or tongue] jds Mutterspracheto stand on one's \native soil again wieder heimatlichen Boden betreten\native villages Eingeborenendörfer plthey were welcomed by a group of Maoris in \native dress sie wurden von einer Gruppe Maoris begrüßt, die nach Art der Einheimischen gekleidet waren3. BOT, ZOOL animal, plant beheimatet, einheimischthe horse is not \native to the Americas das Pferd war ursprünglich nicht in Amerika beheimatet4. (innate) angeboren\native ability/talent angeborene Fähigkeit/angeborenes TalentII. n (indigenous inhabitant) Einheimische(r) f(m)a \native of Monaco ein gebürtiger Monegasse/eine gebürtige Monegassinto speak English like a \native Englisch wie seine Muttersprache sprechen; (indigenous, aboriginal) Eingeborene(r) f(m)to go \native (hum fam) wie die Eingeborenen leben* * *['neItɪv]1. adj1) product, costume, customs, habits, plants einheimisch; (= associated with natives) der Eingeborenen; population eingeborennative country — Heimatland nt
native town/city — Heimatstadt f
native language or tongue — Muttersprache f
the native inhabitants or people — die Einheimischen pl; (in colonial context) die Eingeborenen pl
native tribe — Eingeborenenstamm m
the native habitat of the tiger — die Heimat or der natürliche Lebensraum des Tigers
my native Germany — mein Heimatland nt or meine Heimat Deutschland
his native Berlin — seine Heimatstadt or Vaterstadt Berlin
a native German —
California's most famous native son — der berühmteste Sohn Kaliforniens
an animal/tree native to India — ein in Indien beheimatetes Tier/beheimateter Baum
to go native — wie die Eingeborenen leben
2) (= inborn) wit, quality angeboren3) metal gediegen2. n1) (= person) Einheimische(r) mf; (in colonial contexts) Eingeborene(r) mf; (= original inhabitant) Ureinwohner(in) m(f)a native of Britain/Germany — ein gebürtiger Brite/Deutscher, eine gebürtige Britin/Deutsche
2)to be a native of ... (plant, animal) — in ... beheimatet sein
* * *native [ˈneıtıv]A adj (adv natively)1. angeboren (to sb jemandem), natürlich (Fähigkeit etc)2. eingeboren, Ureinwohner…, Eingeborenen…:native quarter Eingeborenenviertel n;go native umg die Lebensweise der Eingeborenen oder Einheimischen annehmen;Native American Indianer(in)3. (ein)heimisch, inländisch, Landes…:native plant einheimische Pflanze;native product Landesprodukt n4. heimatlich, Heimat…:native country Geburts-, Vaterland n;native language Muttersprache f;native town Heimat-, Vaterstadt f;native place Geburts-, Heimatort m;in his native France in seinem Mutterland Frankreich;are you native to London? sind Sie gebürtiger Londoner?5. ursprünglich, urwüchsig, naturhaft (Schönheit etc)6. ursprünglich, eigentlich:the native sense of a word7. Bergbau: gediegen (vorkommend), bergfein (Metall etc)8. MINERa) roh, Jungfern…b) natürlich vorkommend9. obs nahe verwandt (to dat, mit)B s1. Ureinwohner(in)2. Einheimische(r) m/f(m):a native of Berlin ein gebürtiger Berliner;are you a native here? sind Sie von hier?3. BOT, ZOOL einheimisches Gewächs oder Tiernat. abk1. national2. native3. natural* * *1. noun1) (of specified place)a native of Britain — ein gebürtiger Brite/eine gebürtige Britin
2) (indigenous person) Eingeborene, der/die3) (local inhabitant) Einheimische, der/diethe natives — die Einheimischen
4) (Zool., Bot.)2. adjectivebe a native of a place — in einem Ort beheimatet sein
1) (indigenous) eingeboren; (local) einheimisch [Pflanze, Tier]be a native American — gebürtiger Amerikaner/gebürtige Amerikanerin sein
native inhabitant — Eingeborene/Einheimische, der/die
2) (of one's birth) Geburts-, Heimat[land, -stadt]; Mutter[sprache, -sprachler]he's not a native speaker of English — Englisch ist nicht seine Muttersprache
3) (innate) angeboren [Qualitäten, Schläue]4) (of the natives) Eingeborenen-•• Cultural note:go native — die Lebensweise der Eingeborenen annehmen
Native AmericanDies ist die heute akzeptierte Bezeichnung für die Ureinwohner Nord- und Südamerikas sowie der Karibik. Sie wird besonders im offiziellen Kontext dem Ausdruck American Indian vorgezogen, da sie akkurater und positiver ist, denn Indian rührt daher, dass Kolumbus bei seiner Ankunft in Amerika annahm, in Indien zu sein. American Indian wird aber weiterhin viel verwendet und von den betreffenden Völkern nicht als diskriminierend empfunden* * *(person) n.Eingeborene m.,f. adj.angeboren adj.einheimisch adj. n.bodenständig adj.
English-german dictionary. 2013.